Perfekte Tarierung
Kursbeschreibung
In einem Perfect Buoyancy Specialty lernt man scheinbar schwerelos durchs Wasser zu gleiten, seine Tauchzeit zu verlängern, den eigenen Luftverbrauch zu senken und vieles mehr. Ungeachtet deines eigentlichen Tauchinteresses ist eine perfekte Tarierung immer der Schlüssel zum Erfolg. Mit diesem wichtigen Programm lernst du alles, was du benötigst, um deine Tarierung zu meistern und die Perfect Buoyancy Specialty Zertifizierung zu erreichen.
Das SSI Perfect Buoyancy Specialty ist der beste Weg, um deine Tarierung zu verbessern und das Bestmögliche aus jedem Tauchgang herauszuholen. Die Tarierung gehört zu den wichtigsten Tauchfertigkeiten, aber jeder erfahrene Taucher wird dir bestätigen, dass ihre Perfektionierung einige Zeit in Anspruch nimmt. In diesem Kurs lernst du anspruchsvolle Tarierfertigkeiten und -techniken, damit du deine Tarierung schneller beherrschen lernst. Durch eine verbesserte Wasserlage und eine optimierte Tarierungskontrolle kannst du deinen Luftverbrauch reduzieren und deine Grundzeiten verlängern. In diesem faszinierenden Programm lernst du außerdem neue Fertigkeiten zum Schutz der Unterwasserwelt, die immer zum Einsatz kommen können. Zum Abschluss erhältst du die SSI Perfect Buoyancy Specialty Zertifizierung. Gut tariert, wirst du bald gelassen durchs Wasser gleiten, die Unterwasserfotos machen, von denen du immer geträumt hast oder einfach nur die Schwerelosigkeit genießen.
Eine weiterführende Ausbildung zur Perfektionierung der Tarierfertigkeiten ist für jeden Taucher empfehlenswert, denn neben besseren Tauchfertigkeiten ist eine perfekte Tarierung gleichzeitig noch der beste Umweltschutz.
Kursinhalt
Kursregestrierung bei SSI
ansprechendes digitales Lehrmaterial
4 Theorie Lektionen
2 Schwimmbad Lektionen
Freiwassertauchgänge ( optional )
inklusive Perfect Bouyancy Brevet-Karte
inklusive digitaler Perfect Bouyancy Brevetierung
Details
Mindestalter: 10
Voraussetzungen: Referral Diver
Theorielektionen: 4
Pool Lektionen: 2
Freiwassertauchgänge: Optional
Tiefenlimit: 30 m (außer Junior)
Kursdauer: 5 - 10 Stunden